Wertorientierte Unternehmenssanierung: Den Kundennutzen und  Unternehmenswerte steigern!
                
Wie nahezu der gesamte Fachhandel war der Einzelhändler  Henning Beckmann – Ihr Partner für’s  Büro besonders von der Konsumflaute Anfang 2000 betroffen. Nach einer negativen  Umsatzrendite im zweistelligen Bereich wurde Anfang 2003 klar, dass die  Situation zu verfahren war, um es allein aus der Krise zu schaffen. Der  Mittelstandsberater Volker Lindemann  analysierte die Marktchancen und -risiken des Unternehmens und identifizierte  zahlreiche verborgene Erfolgspotentiale. Anschließend wurde ein Gutachten mit  einem genauen Fahrplan erstellt, wie das Unternehmen wieder in die Gewinnzone  gebracht werden kann. Auf Basis dieses Plans konnten auch die Banken von dem  langfristigen Erfolg des Unternehmens überzeugt werden. In den folgenden zwei  Jahren wurde nahezu alles im Unternehmen auf den Kopf gestellt: Das  Ladenkonzept wurde geändert, indem ein Partnerunternehmen integriert und der  Kundenzufluss somit erhöht wurde, mehrere Mitarbeiter wurden freigestellt, neue  hoch motivierte leistungsfähige Mitarbeiter wurden eingestellt, die  Betriebsorganisation wurde vollständig neu aufgestellt und auf den optimalen  Kundennutzen ausgerichtet, zudem wurde der Unternehmer Herr Beckmann von Routinetätigkeiten entlastet, so dass  mehr Zeit für die qualitative Kundenberatung bleibt, die  Servicedienstleistungen wie die Werkstatt wurden gestärkt und neue  Dienstleistungen wie die „Druckkostenoptimierung“ für Firmenkunden erfolgreich  am Markt platziert. Während der gesamten Zeit stand dem Unternehmer der  Beraterpool der MCC zur Seite, um  neue Konzepte zu entwickeln und zügig in die Tat umzusetzen. Die Gewinnschwelle  wurde in 2005 überschritten. Aufgrund der hohen Nachfrage im Bereich der neuen  Dienstleistungen konnte die Rentabilität auch in 2006 weiter gesteigert werden. 
                „Besonders hilfreich  war es, dass ich für die verschiedenen betrieblichen Problemstellungen auch auf  verschiedene Experten mit dem entsprechenden fachlichen Know How zurückgreifen  konnte.“
                  Henning Beckmann, Unternehmensinhaber