Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen sind  Führungskräfte und Unternehmer ständig steigenden fachlichen, methodischen und sozialen  Anforderungen ausgesetzt. Besonders groß ist der Druck, wenn starke Umbrüche anstehen,  sei es in Zeiten der Wirtschaftskrise, der  Diversifizierung/Internationalisierung, der Expansion, der Reorganisation des  (eigenen) Unternehmens oder der eigenen Existenzgründung. 
              Für die Bewältigung  dieser Situationen ist ein enormes Know How erforderlich, das weit über die   Anforderungen des operativen Tagesgeschäfts hinausgeht. Auch das Gespräch  mit dem Steuerberater oder dem Hausanwalt wirft oft mehr Fragen auf, als dass es  Antworten liefert. Hier führt oft erst ein professionelles Coaching in Form von  fachlicher Beratung und kontinuierlicher Begleitung bis zur Umsetzung der  individuellen Ziele zum Erfolg. Dazu stehen Ihnen unsere Experten langfristig  zur Seite und begleiten Sie bei der Lösung verschiedenster persönlicher und  betrieblicher Problemstellungen. Im regelmäßigen Austausch können Sie dabei auf  unsere Erfahrungen und unsere Fachkompetenz zurückgreifen ohne eigenes Personal  einzustellen, sich in unterschiedlichste Materien intensiv einarbeiten oder  sich an verschiedene Stellen wenden zu müssen. Zusammen mit Ihnen decken wir  Problemursachen auf, entwickeln Lösungen und gehen auch neue Wege.  Dabei können wir auf langjährige unternehmerische Kenntnisse und Erfahrungen,  z.B. im Bereich der Mitarbeiterführung und Unternehmensnachfolge, zurückgreifen.
              
              Als unabhängiger Dritter können wir auch in  Konfliktsituationen 
                vermitteln und geben Impulse zur Verständigung zwischen 
                den  Beteiligten, z. B. Angestellten, Banken, öffentlichen 
                Stellen oder  Geschäftspartnern.